Home |
![]() |
Es entstehen Erscheinungsbilder für Braun und Lufthansa, Plakate und Broschüren, Verpackungen und Ausstellungen, Layout- konzepte für Kultureinrichtungen und Industrieunternehmen. Sein Begriff der "visuellen Kommunikation" begründet eine neue Qualität der sichtbaren Kultur als Ganzheit. Otl Aicher wird zum Pionier einer visuellen Sprache, deren Ziel die Lesbarkeit der Welt ist. Das Erscheinungsbild der Olympischen Spiele in München 1972 erreicht beinahe die vollkommene Einheit von Absicht und Wirkung, Architektur und Grafik, Offenheit und Reglement. weiter |