Home | Inhalt > Truus Wijsmuller > weiter | |||||||
Truus Wijsmuller war eine holländische Für- sorgerin, die ihre Nächstenliebe unter einer rauhen Schale verbarg. Sie begann ihre Rettungsaktion im Jahre 1938. Als dann die englische Regierung die Einreise jüdischer Kinder genehmigte, war Truus Wijsmuller eine der Vertreterinnen des holländischen Hilfskommitees, das Kindertransporte zusammenzustellen hatte. Sie fuhr nach Wien und ließ nicht locker, bis sie von Adolf Eichmann vorgelassen wurde, der damals die Judenverfolgung in Österreich leitete. Während sie ihm ihren Auftrag auseinander- setzte, blätterte Eichmann in seinen Papieren; schließlich sagte er: "Samstag können Sie 600 haben. Sorgen Sie für Transportmöglichkeiten. Wenn die Kinder nach England kommen und England sie aufnimmt, kriegen Sie die übrigen auch." |
Das war ein teuflisches Angebot, denn bis zum Samstag waren es nur fünf Tage, und es schien unmöglich, in so kurzer Zeit Ver- pflegung, Transportmöglichkeiten, Reisebe- gleiter und endlich Zoll- und Einreisepapiere für 600 Kinder zu besorgen. Aber Truus Wiesmuller hatte nicht umsonst in Amsterdam den Spitznamen "die Dampfwalze", sie überrollte auch in Wien alle Hindernisse. Am Samstag fuhr der Zug mit 600 Kindern ab. Ihm folgten weitere, und schließlich waren mehr als 10 000 Kinder aus Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei nach England gebracht ... |
|||||||
![]() |
||||||||
Truus Wijsmuller |